Unsere Gemeinde im Überblick
Das Gemeindelogo
Das moderne Logo unserer Gemeinde entstand in einem überregionalen Ideenwettbewerb. Das orangefarbene „W“ symbolisiert hier zum einen den Anfangsbuchstaben Waldaschaffs und zugleich die hügelige Umgebung unseres Ortes. Die blaue Linie verweist auf die Aschaff, die durch unsere Ortschaft fließt.
Wappen
Unser seit 1968 geführtes Gemeindewappen setzt sich aus vier für die Ortschaft relevanten Bestandteilen zusammen. Der Schrägwellenbalken und das Eichenblatt stellen die geografische Lage der Gemeinde an der Aschaff und im waldreichen Spessart dar. Zudem lässt sich durch den Verweis auf Wald und Aschaff der Gemeindename ableiten. Das sechsspeichige Rad erinnert an die einstige Zugehörigkeit zum Erzstift und Kurstaat Mainz. Das Zahnrad weist als Industriesymbol auf die jüngste Entwicklung
der Gemeinde zu einem bedeutenden Industriestandort hin.
Einwohner
weiblich | männlich | gesamt | |
insgesamt | 1993 | 2049 | 4042 |
deutsche Mitbürger | 1808 | 1834 | 3642 |
ausländische Mitbürger | 185 | 215 | 400 |
Religionszugehörigkeit
Deuts. Einwohner | Ausländ. Einwohner | Gesamt | |
römisch-katholisch | m: 1260 w: 1366 ges: 2626 |
m: 23 w: 43 ges: 66 |
m: 1283 w: 1409 ges: 2692 |
evangelisch | m: 149 w: 134 ges: 283 |
m: 0 w: 2 ges: 2 |
m: 149 w: 136 ges: 285 |
sonst. Religionen | m: 425 w: 308 ges: 733 |
m: 192 w: 140 ges: 332 |
m: 614 w: 448 ges: 1065 |
Gesamt | m: 1834 w: 1808 ges: 3642 |
m: 215 w: 185 ges: 400 |
m: 2049 w: 1993 ges: 4042 |
Realsteuerhebesätze
Grundsteuer A | 320% | ab 01.01.2011 |
Grundsteuer B | 320% | ab 01.01.2011 |
Gewerbesteuer | 350% | ab 01.01.2011 |
Fälligkeit | jeweils am 15.02., 15.05.,15.08., 15.11., |
Hundesteuer
Hund | 30,00€ / Jahr | ab 01.01.2002 |
Kampfhund Kategorie II | 300,00 € / Jahr | ab 01.01.2005 |
Kampfhund Kategorie I | 615,00€ / Jahr | ab 01.01.2002 |
Fälligkeit | jeweils am 01.03. |
Wassergebühren
pro cbm + MwSt. | 3,16€ | ab 01.01.2019 |
Fälligkeit | jeweils am 01.03., 01.05., 01.07., 01.09., 01.11. |
Wasserverbrauch
2014 | 159.431 m³ |
2015 | 166.782 m³ |
2016 | 162.246 m³ |
2017 | 163.547 m³ |
2018 | 166.645 m³ |
2019 | 161.885 m³ |
Kanalgebühren
pro cbm | 2,98 € | ab 01.01.2019 |
Fälligkeit | jeweils am 01.03., 01.05., 01.07., 01.09., 01.11. |
Grab- und Leichenhausgebühren
Einzelgrab | 500,00 € (25 Jahre) | ab 01.06.2016 |
Elterngrab | 600,00 € (25 Jahre) | ab 01.06.2016 |
Familiengrab | 1.200,00 € (25 Jahre) | ab 01.06.2016 |
Urnengrab | 600,00 € (25 Jahre) | ab 01.06.2016 |
Urnenkammer klein | 600,00 € (25 Jahre) | ab 01.06.2016 |
Urnenkammer groß | 1.200,00 € (25 Jahre) | ab 01.06.2016 |
Leichenhaus (Sarg) | 100,00 € (je Sarg) | ab 01.06.2016 |
Leichenhausgebühr (Urne) | 50,00 € (je Urne) | ab 01.06.2016 |
Benutzung Aussgenungsbereich | 50,00 € (je Beisetzung) | ab 01.06.2016 |
Gebühr Kühlanlage | 30,00 € (Tag der Benutzung) | ab 01.06.2016 |
Verwaltungsgebühr | 25,00 € | ab 01.06.2016 |